Seite drucken   Sitemap   Mail an die Selbsthilfe-Kontaktstelle Minden-Lübbecke   Hinweise zur Änderung der Schriftgröße  

Förderung und Anträge










Basisförderung

Selbsthilfegruppen, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft sind, können jährlich eine sog.
Basisförderung beantragen (siehe Förderrichtlinien 3.2.1 und 3.2.2).

Folgendes ist hinsichtlich der Beantragung zu beachten:

  • Antragsfrist: 31.3.2023. Verspätet eingehende Anträge können nicht berücksichtigt werden.
  • Antrag und Verwendungsbestätigung müssen von zwei Gruppenmitgliedern unterzeichnet werden (4-Augen-Prinzip).
  • Keine Förderung ohne Antrag.
  • Keine Förderung ohne Verwendungsbestätigung für erhaltene Zuwendungen des Vorjahres.
  • Rückzahlungsverpflichtung für die gewährte Fördersumme des Vorjahres bei Nichtvorlage der Verwendungsbestätigung.

Die folgende Dateien enthalten die Formulare zum ausdrucken.



Den vollständig ausgefüllten und von zwei Gruppenmitgliedern unterzeichneten Antrag auf Basisförderung 2023 sowie die Verwendungsbestätigung 2022 schicken Sie bitte bis zum 31.3.2023 im Original an die Geschäftsstelle der AG:

Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfe im Kreis Herford e.V.
Geschäftsstelle
c/o Paritätisches Selbsthilfe-Büro Herford
Werrestraße 100
32049 Herford


___________________________________________________________________________________________

Anschubförderung für neue Selbsthilfegruppen bzw. Mitglieder

Neue Selbsthilfegruppen, die Mitglied in der AG Selbsthilfe werden möchten, können
ganzjährig einen Antrag auf Anschubförderung stellen.

Voraussetzungen für die Aufnahme in die Arbeitsgemeinschaft:

  • Begründeter Aufnahmeantrag (Ziele, Zwecke) der Gruppe liegt vor.
  • Mindestens 3 Gruppenmitglieder.
  • Zustimmung des Vorstands der Arbeitsgemeinschaft.

Bei Interesse und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle der AG Selbsthilfe.


___________________________________________________________________________________________

Veranstaltungsförderung für Selbsthilfegruppen

Selbsthilfegruppen, die Mitglied der Arbeitsgemeinschaft sind, können zudem eine
Veranstaltungsförderung beantragen.

Voraussetzungen für die Gewährung einer Veranstaltungsförderung sind kurzgefasst:

  • Veranstaltung findet im Gebiet des Kreis Herford statt.
  • Eigenbeteiligung der Gruppe in Höhe von 40% an den Gesamtkosten.
  • Themenfeld der Veranstaltung: Behinderung, Integration, Selbsthilfe als wichtiges Element des Sozial- und Gesundheitssystems etc.
  • Öffentlichkeitswirksamkeit der Veranstaltung.
  • Beteiligungsoffener Charakter der Veranstaltung, z.B. Gesprächsmöglichkeiten, Dialogrunden.

Bei Interesse und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle der AG Selbsthilfe.



 

Hier können Sie sich informieren und auch für unseren Newsletter anmelden!


 
top