Seite drucken   Sitemap   Mail an die Selbsthilfe-Kontaktstelle Minden-Lübbecke   Hinweise zur Änderung der Schriftgröße  

NEUE Gruppen

_________________________________________________________________________________

             Selbsthilfe-Angebot speziell für Frauen im Kreis Herford in Planung
                                     „Aktiv gegen die Depression“

Ein neuer Selbsthilfe-Treff für Frauen mit einer Depressionserkrankung oder einem Burnout startet im August. An jedem 2.und 4. Mittwoch eines Monats um 19 Uhr finden die Treffen im AWO-Begegnungszentrum, Eilshauser Str. 32 in Hiddenhausen-Oetinghausen statt.
Depressionen zählen zu den häufigsten seelischen Störungen über¬haupt. Frauen sind dabei häufiger betroffen als Männer. Rund 9,7 Prozent der Frauen (Männer: 6,3 Prozent) in Deutschland berichten, dass bei ihnen innerhalb der letzten 12 Monate eine Depression oder depressive Verstimmung diagnostiziert wurde. Insgesamt liegt das Risiko für Frauen, in ihrem Leben eine Depression zu entwickeln, bei 35 Prozent (Männer: 20 Prozent). Viele können ihre depressiven Symptome selbst nicht zuordnen und vermuten dahinter körperliche Ursachen. (Quelle: https://www.frauengesundheitsportal.de/themen/psychische-erkrankungen/depression/ )

Nun soll in Hiddenhausen Raum und Zeit geschaffen werden, in dem sich belastete Frauen zu diesen Themen austauschen können – wo man bzw. frau sich gegenseitig unterstützt und gemeinsame Wege geht. In vertrauensvoller Atmosphäre darf jede so sein wie sie ist! Darüber hinaus erhalten betroffene Frauen Informationen zu den verschiedensten Behandlungs- und Hilfemöglichkeiten und es können Bewältigungsstrategien für den eigenen Lebensalltag erarbeitet werden.
Ganz nebenbei entsteht ein soziales Netzwerk, auf das auch außerhalb der Gruppentreffen zurückgegriffen werden kann und das für gemeinsame Freizeitaktivitäten zur Verfügung steht – ganz nach dem Motto: „Aktiv gegen die Depression – und das gemeinsam statt einsam!“, so die Initiatorin. Ihr ist die aktive, lösungsorientierte und positive Ausrichtung der Gruppe sehr wichtig.

Interessierte können sich gern direkt an die Initiatorin wenden unter:

Gruppen-Handynummer: 0151 29170969
                         oder
per Email an: aktiv-gegen-die-depression@web.de

Weitere Informationen erhalten Interessierte auch im Selbsthilfe-Büro.

_________________________________________________________________________________

                   PFLEGEL - Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige

Jeden 1. Donnerstag im Monat um 17:00 Uhr trifft sich die Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige im Mathilden-Hospital Herford, Renntorstraße 1-3, 32052 Herford.

Die Gruppe bietet Raum und Zeit für den Erfahrungsaustausch unter pflegenden Angehörigen. Wir wollen Mut machen und uns gegenseitig unterstützen.

Gemeinsam nach alltagspraktischen Lösungen geschaut. Außerdem wird durch Fachvorträge von Profis informiert.

Informationen erhalten Sie direkt bei der Gruppe unter Tel. 05221 83820

oder im Selbsthilfe-Büro unter Telefon-Nr.05221 50857

_________________________________________________________________________________

                               Fibromyalgie-Selbsthilfe Bünde

Dieses Angebot ist neu gestartet. Betroffene kommen hier miteinander ins Gespräch und tauschen ihre Erfahrungen aus. Auch über medizinische und rechtliche Neuerungen wird dabei informiert. Durch gemeinsame Aktivitäten (Walken, Schwimmen, Spazierengehen, Spielen etc.) wird die eigene Krankheit eine Zeit lang in den Hintergrund geschoben.


                         Kontakt bitte über das Gruppentelefon unter: 0201 82797146

_________________________________________________________________________________

             IlCO (Leben mit Stoma/Darmkrebs) - Gruppe Enger


  Die neue Gruppe möchte Betroffenen Mut machen und den persönlichen, vertrauensvollen Austausch untereinander fördern. Hier gibt es Informationen zu Fragen des alltäglichen Umgangs mit der Erkrankung sowie deren Folgen. Nicht zuletzt entsteht ein soziales Netz, das Betroffene und Angehörige mit ihren vielen offenen Fragen auffängt.

                   Nähere Infos bitte unter: www.ilco.de

_________________________________________________________________________________

                               AD(H)S-Selbsthilfe Herford


Die Gruppe ist mit 14 Teilnehmenden gut gestartet und freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit sowie das gemeinsame Erleben.

                   Interessierte erreichen die Gruppe per Email unter adhs-herford@gmx.de

Bildquellen: : Rainer Sturm/pixelio.de

 

Hier können Sie sich informieren und auch für unseren Newsletter anmelden!


 
top